
Dia auf Film, kurz auch: DaF, ist eine gefilmtes Standdia, das in der Kinowerbung verwendet wird. Dias sind seit langer Zeit ein gebräuchliches Werbemedium im Kino, besonders von lokalen, kleinen Anbietern genutzt, da preislich sehr günstig. Immer weniger der modernen Kinos besitzen aber einen Kleinbildprojektor, deshalb werden Bild und Ton auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dia_auf_Film
(DaF) Ein gefilmtes Standdia, das in der Kinowerbung verwendet wird. Da immer weniger Kinos noch mit Kleinbildprojektoren ausgerüstet sind, filmt man die früher üblichen Standdias. Dabei können Text und Ton direkt auf einen 35-mm-Film kopiert werden. Verfilmte Dias können dann mit den normalen Filmprojektoren vorgeführt werden. Standze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.